Direkt zu den Inhalten springen

Vom 03.04. bis zum 14.04.2023 findet auch während der Woche Flugbetrieb statt.

Weiterlesen

Am vergangenen Samstag (18.03.2023) haben wir unseren offiziellen Saisonstart 2023 gehabt. Leider haben die Flugplatz Verhältnisse noch keinen Flugbetrieb...

Weiterlesen

Startaufstellung

Fliegen lernen

Du möchtest das Segelfliegen erlernen und du hast dir eine der folgenden Fragen gestellt: Welche Voraussetzungen für die Flugausbildung muss ich erfüllen? Welche Kosten kommen auf mich zu? Wie viel Zeit muss ich investiert? Dann bist Du hier genau richtig...

Mehr Informationen …

Segelflugzeug in der Landung

Schnuppern

Du bist dir noch nicht sicher? Eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, das Segelfliegen kennen zu lernen, ist die Schnupper-Mitgliedschaft. Du erhältst einen Einblick in den Ablauf des Flugbetriebes und in die Ausbildung. Du kannst feststellen, ob Dir das Fliegen gefällt und Spaß macht.

Mehr Informationen …

ASK 21 - Doppelsitzer

Gastflüge

Sie, ein Verwandter oder Bekannter möchten auch einmal Lünen aus einer neuen Perspektive erleben? In diesem Fall können wir helfen, indem Sie in einem unserer Doppelsitzer als Gast mitfliegen. Sie können dieses einmalige Erlebnis auch verschenken...

Mehr Informationen …

Pressestimmen

Traumhafter Segelflug: Lünen aus der Vogelperspektive

Manchmal sind sie völlig abge-hoben und zwischendurch doch wieder am Boden geblieben. Die Mitglieder der Flugsport-gruppe Lünen (FSG Lünen). „Was wir benötigen, ist nicht der Wind, wie viele meinen, sondern schlicht eine gute Thermik“, erklärt FSG-Sprecher Andreas Fischer....

www.lokalkompass.de

 

Empfehlungen

Segelflug.de
Der deutsche Segelflug-Server - Alle Segelflugvereine auf einen Blick

Streckenflug.at
Die Webseite informiert über aktuelle Themen aus der Segelflugszene und Streckensegelflug

Aeroclub-NRW.de
Berichtet wird aus der Verbandsarbeit und den Disziplinen Segelflug, Motorflug, Ultraleichtfliegen, Modellfliegen, Ballonfahrt und Hängegleiten.