Skip to content

Sie finden uns wieder wie gewohnt an Flugbetriebstagen am Flugplatz & über Lünen

Gastflüge

Sie, ein Verwandter oder Bekannter möchten den Segelflugsport näher kennenlernen? Sie wollten Lünen unbedingt mal von oben sehen oder möchten einfach das unglaubliche Gefühl erleben mit mithilfe der Kraft der Sonne hunderte Meter in der Luft zu steigen, ganz ohne Motor?
In diesem Fall können wir helfen, indem Sie in einem unserer Doppelsitzer als Gast mitfliegen. Sie haben die Wahl zwischen unserem Segelflug-Doppelsitzer der ASK-21 oder unserem Motorsegler. 

Brauchen Sie noch ein außergewöhnliches und originelles Geschenk? Wir stellen Ihnen auch gerne einen Gutschein aus. Gutscheine können Sie bei uns vor Ort kaufen oder über unser Online Formular mit Bezahlung als Banküberweisung bestellen. Die meisten Gäste entscheiden sich für einen Segelfluggutschein. 

Keine Thermik? Soll es etwas planbarer sein?

Unser Motorsegler fliegt auch ohne Thermik und bringt Sie sicher und zuverlässig an die Orte, die Sie in Lüneners Umgebung gerne sehen wollen. Falls Sie kein direktes Ziel haben, kein Problem. Wir haben 3 Touren die Ihnen die Highlights unserer Umgebung näher bringen zur Auswahl. Alle 3 Touren liegen innerhalb des 30-Minuten Gutschein Limits. 

Schlössertour

Wir starten wie gewohnt in Lünen und machen uns auf den Weg zu einer 45 Kilometer langen Motorseglertour, die uns zu drei eindrucksvollen Schlössern der Region führt. Unser erstes Ziel ist das Wasserschloss Westerwinkel bei Herbern, eines der ältesten vollständig erhaltenen Wasserschlösser Westfalens. Bereits aus der Luft ist die nahezu quadratische Anlage mit ihren vier runden Ecktürmen gut zu erkennen. Das Schloss wurde im 17. Jahrhundert im Stil des westfälischen Frühbarocks erbaut und ist von einem weitläufigen Wassergraben sowie einer malerischen Parklandschaft umgeben.

Von dort aus setzen wir unseren Kurs Richtung Norden fort und steuern das Schloss Nordkirchen an – auch bekannt als das „Westfälische Versailles“. Schon aus einigen Kilometern Entfernung fällt der imposante Schlosspark ins Auge, der sich mit seinen symmetrischen Alleen, Wasserflächen und kunstvollen Skulpturen wie ein grünes Juwel in die Landschaft einfügt. Das barocke Wasserschloss ist die größte Schlossanlage Westfalens und gehört seit 2004 zum UNESCO-Welterbe. Besonders beeindruckend ist die zentrale Hauptinsel, die von vier großen Wasserarmen umgeben wird, sowie die prächtigen Gartenanlagen, die im Stil André Le Nôtres gestaltet wurden.

Nach einer Runde um das Schloss Nordkirchen nehmen wir Kurs auf unser letztes Ziel: das Schloss Sandfort. Diese kleinere, aber ebenso reizvolle Anlage liegt südlich von Olfen und besticht durch ihren ländlichen Charme. Das Herrenhaus, dessen Ursprünge bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen, ist von einem dichten Baumbestand und einem Wassergraben eingerahmt. Aus der Luft wirkt die Anlage besonders idyllisch – ein perfekter Abschluss unserer Tour.

Auf dem Rückweg genießen wir noch einmal die weite Sicht über die Münsterländer Parklandschaft mit ihren Feldern, Wäldern und kleinen Dörfern. Die gesamte Strecke bietet nicht nur fliegerisch reizvolle Momente, sondern auch immer wieder historische Einblicke in die bewegte Geschichte der Region. Insgesamt ergibt sich eine abwechslungsreiche Rundtour, die die Schönheit und kulturelle Vielfalt des Münsterlands aus einer ganz besonderen Perspektive erlebbar macht.

Vorraussetzungen für den Gastflug:

  • Wir nehmen in der Regel Kinder ab 8 Jahren mit.
    (Minderjährige : Einverständniserklärung oder Anwesenheit aller Erziehungsberechtigten benötigt.)


    Ein Alterslimit nach oben gibt es nicht.

  • Der Gast muss selbstständig in das Flugzeug ein- und aussteigen können
  • Der Gast muss eine normale gesundheitliche Verfassung haben.
  • Ab 2 Metern Größe wird es evtl. unbequem und wir empfehlen eine Sitzprobe in unserem Flugzeug.
  • Gewicht: max. 110 kg
  • Gäste, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Marihuana stehen, wird der Mitflug verweigert.

Alle Fragen rund um das Thema Gastflüge

    1. Rufen Sie uns bitte am Tag der geplanten Einlösung des Gutscheins ab 10:00 Uhr unter der Nummer +49 2306 18 9 81 an. Wir informieren Sie dann über die aktuellen Wetterbedingungen und teilen Ihnen mit, ob an diesem Tag noch freie Kapazitäten für Gastflüge verfügbar sind. Außerdem nennen wir Ihnen eine ungefähre Uhrzeit, zu der wir Sie für den Gastflug einplanen können. Wir können keine Gastflüge für andere Tage reservieren, da die Kapazitäten von Piloten, verfügbaren Flugzeugen sowie dem Wetter abhängig sind.
    2. Kommen Sie zur vereinbarten Uhrzeit zum Flugplatz. Bringen Sie etwas Wartezeit mit sowie eine Kopfbedeckung. Eine Flasche Wasser schadet auch nicht.
    3. Sie lernen Ihren Gastflug Piloten kennen, der Sie in das Sicherheitsequipment einweist, Ihnen alle Fragen beantwortet und mit Ihnen im Anschluss den Gastflug durchführt.