Unsere Jugendgruppe umfasst alle aktiven Vereinsmitglieder bis zum Alter von 27 Jahren. Aktuell sind wir etwa 30 Jugendliche, die über das gesamte Altersspektrum verteilt sind. Dabei sind nicht nur Schüler, sondern auch Scheinpiloten und sogar Fluglehrer. Trotz oder gerade wegen dieser großen Bandbreite findet eigentlich jede(r) neue einen Platz in unserer Gruppe.
Aber was macht die Jugendgruppe eines Segelflugvereins alles? Fliegen steht da sicherlich an erster Stelle, aber es ist bei uns nicht alles. Daher hier ein kurzer Überblick, über das was wir sonst noch zusammen unternehmen:
- Lehrgänge
- Veranstaltungen / Feiern
- Werkstattarbeit
Lehrgänge
Ein Lehrgang dauert zwei Wochen und findet bei uns innerhalb der Oster- oder Sommerferien statt. In dieser Zeit wird nach Möglichkeit jeden Tag geflogen. Wir schlafen währenddessen auch dort. Zu Ostern in der Halle, während im Sommer ein Zeltplatz eingerichtet wird. Lehrgänge sind immer eine tolle Zeit. Neben den vielen Möglichkeiten in die Luft zu kommen, ist auch die Zeit mit der Gruppe außerhalb des Flugbetriebs immer wieder schön. So werden abends beispielsweise Spiele gespielt oder weitere Aktionen in der Umgebung (z. B. Bowlen o. ä.) durchgeführt. Sollte das Wetter einmal schlecht sein, gibt es ein Ersatzprogramm wie z. B. Schwimmen gehen.
Veranstaltungen / Feiern
Über das Jahr verteilt gibt es verschiedene Veranstaltungen, an denen wir als Jugendgruppe teilnehmen. Dazu gehören neben offiziellen Veranstaltungen der Luftsportjugend bzw. des Aeroclubs, wie z. B. dem Jugendvergleichsfliegen oder dem Landesverbandstag auch Feiern in unserem oder anderen Vereinen. Da wären bei uns das Abfliegen oder unser internes Osterfeuer zu nennen. Aber auch an anderen Plätzen nehmen wir an Feierlichkeiten, wie dem Thermikdankfest am Flugplatz Borken-Hoxfeld oder der Hutparty in Oeventrop teil.
Werkstattarbeit
Natürlich müssen auch unsere Flug- und Fahrzeuge sowie die Hallen in einem ordentlichen Zustand gehalten werden. Bei diesen Aufgaben werden wir keineswegs ausgeschlossen. Unserer Gruppe wird in der Werkstattarbeit viel Vertrauen entgegengebracht und daher dürfen wir eigentlich fast alle Aufgaben eigenverantwortlich durchführen. Wer etwas Eigeninteresse mitbringt wird sogar vom Verein auf Lehrgänge zur Reparatur von Winden geschickt, wenn er oder sie das möchte.
Wir sind, wie die vorangegangenen Ausführungen zeigen, eine Jugendgruppe für deutlich mehr, als nur das Segelfliegen. Auch bei neuen beißen wir nicht.
Wenn unsere Jugend euer Interesse geweckt hat kommt einfach vorbei. Entweder Donnerstags zwischen 19 und 21 Uhr oder am Wochenende (März bis Ende Oktober 09:30, im Winter ab 11:00).